Zum Jahresausflug am 14.09.2024 der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord ging es ins Fränkische Schloß Thurn bei Heroldsbach. Wegen des 20-jährigen Jubiläum sollte es wieder einen besonderen Tagesausflug geben. Start der großen Reise war in Weiden am Rot Kreuz Haus 08:30 Uhr. Einige Familien konnten auf Grund von Rollstühlen nur mit Ihren eigenen PKWs anreisen. Dauerregen hielt die 126 Personen nicht ab, um einen tollen Tag im Freizeitpark entgegenzufiebern. Die bereitstehenden drei Busse füllten sich schnell, um einem besseren Wetter entgegenzufahren. Diese Vorschau meldete der Wetterfrosch so an. Und tatsächlich beim Eintreffen am Park wurde es trocken, sogar die Sonne zeigte sich. Ganz ohne Hektik jedoch mit viel Vorfreude wurde der Eingang zum ersten Erlebnis. Jede Familie konnte nun die im Vorfeld erhaltenen kostenlosen Eintrittskarten einlösen.
Im Park dann gab es viel zu sehen, hören und erleben. Barrierefrei und Rolli geeignet waren wir schnell inmitten von Märchenwald, Piratenflotte, Kinderclownshow, Wildwasserbahn, verschiedenen VR-Arenas, und einer Westernstadt. Dort ging es richtig wild zu. Eine Show Einlage mit Cowboys, Bösewichten, einem verpeilten Scheriff und einem rasenden Reporter welche einiges durcheinanderbrachten. Pferde, Kutsche und auch eine nicht ganz ernstgemeinte Schießerei mit Stuntman einlagen waren schön anzusehen. Die kleinen wie großen Zuschauer waren lautstark begeistert.
Höhenflüge konnten im Freifallturm, einer XXL-Schiffschaukel, dem Lualoop, oder der Achterbahn abgerufen werden. Nicht jeder man oder Kindessache trotzdem auch das zusehen war ein Maga Spaß. Neben dem magischen Tal auf dem Turnierplatz gaben Ritter, Prinzen und Burgfräulein ihr Bestes, um beim Reitturnier zu überzeugen. Auch dort gab es verrückte Stuntman einlagen die viel Applaus für die Darsteller einbrachte. Für die kleinen Kids war auf den Sand- Wald- und Wasserspielplatz richtig was geboten. Durch die Dinowelt konnte mit der Dinolinos Bahn gereist werden. Auch Natur und Tiere konnten gesichtet werden. Ein Park der für viel Staunen und Freude bei den Mitreisenden sorgte.
Viel zu schnell verging der Tag und die Heimreise stand wie geplant an 16:15 Uhr. Als alle wieder vorbildlich pünktlich an Bord waren, schaffierten uns die Drei Busse nach Gößweinstein zum Landhotel-Gasthof Stern. Dort angekommen ging es zum Abendessen. Dies wurde bereits bei der Anreise am Vormittag abgefragt und bestellt, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Essen und Getränke wurden vom Verein übernommen. Um den Aufenthalt im Gasthof zu versüßen stellte der Wirt Bernd Herzing ein Glücksrad zur Verfügung. Nach dem Drehen gabs großartige Preise für unsere Kinder. Gesponsert durch einen ansässigen KFZ-Betrieb, Alexander Polster, der Wirtschaft samt dem Personal übergaben diese an Herbert Putzer eine großzügige Spende 1229 Euro. Selbst die Überörtliche Presse war vor Ort, um über unsere Vereinsarbeit zu berichten.
Wieder sehr pünktlich konnte die Weiterfahrt nach Hause angetreten werden 20:00 Uhr. Bei den Abschlussworten in den einzelnen Bussen bedankten sich die verantwortlichen Reiseleitenden Vorstandsmitglieder bei den Mitfahrern. Alle Teilnehmer lobten sehr deutlich die Organisation des Tages. Es war eine Freude für alle Kinder und Familien der schön und erlebnisreich war.
Für die teilnehmenden Vorstandsmitglieder Beate Gmeiner, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Andreas Steinl und Herbert Putzer war wieder sehr wichtig, dass die Familien wenigstens ein paar Stunden die Sorgen und Probleme des Alltages ein wenig vergessen konnten. Unkompliziert, pünktlich und ohne Vorfälle konnte ein wunderbarer Ausflugstag 21:30 Uhr enden.
Text und Bilder: Thomas Mathes