Zum runden Geburtstag standen die Vereine Schlange, denn Helene Rolle ist in Moosbach keine Unbekannte. Ob Bücherei, Mundartkreis oder Kinderkrebshilfe – die 80-Jährige engagiert sich vielseitig.
Vereine ließen die Jubilarin Helene Rolle aus Burgtreswitz zum 80. Geburtstag im Café Eger hochleben. Die ersten Gratulanten waren ihr Mann Otto sowie die Kinder mit Familien. Glück- und Segenswünsche überbrachte die Vorstandschaft der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e.V. mit 1. Vorsitzenden Herbert Putzer und 2. Vorsitzenden Andreas Steinl; der Förderverein Schloss Burgtreswitz durch die Vorsitzenden Peter Garreiss und Thomas Hupfauf sowie die Vorstandsmitglieder Adolf Graf und Helene Bauer; der Katholische Frauenbund mit Theresia Meiller und Marianne Fischer; der OWV durch Rita Stefinger und Christina Fischer sowie die ehemalige Mitarbeiterin der Bücherei Else Rauch. Bereits an ihrem Geburtstag gratulierten Pfarrer Udo Klösel und 3. Bürgermeister Helmut Meindl sowie ihre Verwandten.
Helene Rolle hat viel geleistet. Sie baute die Gemeinde- und Pfarrbücherei mit auf und war über 30 Jahre ihre Leiterin. Den Katholischen Frauenbund führte sie 12 Jahre und brachte viele Aktionen und Ideen mit ein. Unter anderem war sie an dem Entstehen der beiden ersten Moosbacher Kochbücher mit beteiligt. Außerdem ist sie Gründungsmitglied der Kinderkrebshilfe und seitdem 20 Jahren Schriftführerin.
Seit vielen Jahren betätigt sie sich als Schlossführerin beim Förderverein Schloss Burgtreswitz. Sie war zehn Jahre die Sprecherin des Heimatkundlichen Arbeitskreises und ist nach wie vor hauptsächlich für die Mundart zuständig. Die Vereine dankten ihr vielmals für die Treue und ihren Einsatz. Außerdem hat sie die Frauenfreizeitgruppe vor 18 Jahren ins Leben gerufen, die jeden Dienstag wandert.
Geboren wurde die Jubilarin als Helene Grötsch in Gröbenstädt und wuchs mit ihrer älteren Schwester Franziska, die bereits verstorben ist, auf. Ihren Vater Johann hat sie nie kennengelernt, denn er wurde in ihrem Geburtsjahr 1944 im Krieg als vermisst gemeldet. Verheiratet ist sie seit 55 Jahren mit dem Lehrer i. R. Otto Rolle. Die beiden Kinder Stefan und Tatjana gingen aus der Ehe hervor. Große Freude sind die beiden Enkel, die zum Geburtstag aus München anreisten.
Helene Rolle (mit Blumenstrauß) feiert ihren 80. Geburtstag. Dazu gratulierte eine große Vereinsabordnung und ließ die Jubilarin hochleben.
Bild und Text: Peter Garreiss