Am 14.06.13 haben der Bayer. Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber und das "Forum Bayerische Krankenhäuser" zu einem Staatsempfang in die Residenz nach München eingeladen. Auch die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V.î war zu diesem Empfang eingeladen. Die Vorsitzende, Frau Hannelore Schmidt, hat unseren Verein dort vertreten und mit vielen Teilnehmern, z. B. auch mit dem Krankenhausverwalter der hiesigen Kliniken, Herrn Götz, interessante Gespräche geführt.
Am 26.07.13 fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung mit Neuwahl statt. Nach über sechsjähriger, erfolgreicher Tätigkeit, stellte sich die bisherige Vorsitzende, Frau Hannelore Schmidt, nicht mehr zur Wahl. Bei der Neuwahl wurde der bisherige 2. Vorsitzende, Herr Herbert Putzer, einstimmig als neuer
Vorsitzender gewählt.
Mit einem Blumenstraufl und verschiedenen Geschenken bedankte er sich bei der Vorgängerin Hannelore Schmidt für ihre erfolgreiche Tätigkeit zum Wohle der krebskranken und anderen schwerstkranken Kinder in unserem Raum. Unter ihrer Leitung wurde ein Netzwerk geschaffen, das beispielhaft für andere Gegenden ist.
Mit zu unseren wichtigsten Unterstützern gehören die Damen aus dem Ladies Circle LC 66 Weiden. Am 11.07.13 konnte die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e. V., Frau Hannelore Schmidt, aus den Händen der derzeitigen Präsidentin des LC 66, Frau Diana Frischholz, eine Spende von 1.150,00 Euro entgegen nehmen. Die Spende wurde aus den Aktionen beim Bürgerfest 2013 erwirtschaftet. Insgesamt hat uns der Ladies Circle LC 66 Weiden seit 2011 mit der enormen Spendensumme von 12.600 Euro unterstützt. Herzlichen Dank und hohe Anerkennung an alle!
Unter Leitung der Klassenlehrerin der Klassen 2 und 3 der Grundschule Parkstein, Frau Tanja Frischholz, wurde ein grofler Bücherbasar in Parkstein veranstaltet und es wurden fleiflig zusätzliche Spenden gesammelt. Am 04.07.13 durfte die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. einen Spendenscheck von 1.000,00 Euro entgegen nehmen.
Anschlieflend fand noch eine Frage- und Antwort-Stunde in der Schulklasse statt. Frau Schmidt freute sich über das rege Interesse der gesamten Schulklasse an der Kinderkrebshilfe. Herzlichen Dank an Frau Frischholz und alle Kinder!
Auf Vorschlag von Frau Katja Laber haben die Kommunionkinder in Tirschenreuth am 18.06.13 eine Spende von 425,00 Euro an die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. übergeben. Frau Laber ist die Mutter eines Sohnes, der an Leukämie erkrankt war und von unserem Verein unterstützt wurde. Mit im Bild sind die Klassenelternsprecherin Frau
Keller und der Kaplan Maximilian Roeb.
Der Kunstverein Weiden e. V. hat für 144 Vereine und Gruppen eine Informations-Ausstellung im Neuen Rathaus in Weiden gestaltet. Für unseren Verein nahmen an der Ausstellungseröffnung am 07.06.13 Frau Hannelore Schmidt, Frau Martha Binner und Herr Herbert Putzer teil. Vor der Wabe der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. präsentieren sich unser 2. Vorsitzender, Herr Herbert Putzer und das Vorstandsmitglied Frau Martha Binner.
Am 06.06.13 durften die Vorsitzende, Hannelore Schmidt und das Vorstandsmitglied Willi Neuser die hohe Spende von 967,00 Euro für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. entgegen nehmen. Unter Leitung des Pastoralreferenten von Pressath, Herrn Neiser, wurde diese enorme Summe gesammelt. Wir bedanken uns, dass sie sich für unseren Verein als Spendenempfänger entschieden haben!
Die 19 Parksteiner Kommunionkinder sammelten unter Federführung von Frau Nicole Eder und Frau Uschold auch in diesem Jahr Spenden für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. Am 16.05.13 konnten Sie insgesamt 650,00 Euro an die Vorsitzende des Vereins,Frau Hannelore Schmidt, übergeben, die sich sehr herzlich dafür bedankte.
Die Ladies des LC 66 haben auch im Jahr 2012 eine Weihnachtskalenderaktion mit 33 Gewinn-Losnummern veranstaltet. Sehr rege haben sie ihre Kalender an den verkaufsoffenen Samstagen in der Fuflgängerzone in Weiden verkauft. Vom Reinerl's hat unsere Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. am 07.02.13 stolze 4.200 Euro bekommen. Die diesjährigen Präsidentinnen des LC 66, Frau Tanja Frischholz und Frau Diana Reicholt, ¸berreichten den Spendenscheck an Frau Hannelore Schmidt und Frau Petra Troppmann von der Kinderkrebshilfe.
Der Stammtisch Edeltraut hatte beim Christkindlmarkt der Stadt Pleystein eine Tombola aufgebaut und zusätzlich Bastelarbeiten verkauft. Unter groflem Beifall überreichten Frau Edeltraut Hahne und Frau Irene Gmeiner am 10.01.13 aus dem Reinerl eine Spende von 500 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V..Frau Hannelore Schmidt und Frau Martha Binner nahmen dieses Geld dankbar entgegen. Auch Bürgermeister Johann Walbrunn dankte Hahne und ihrer Truppe sowie den Verantwortlichen der Kinderkrebshilfe.
Das Team "Hessenreuther Waldweihnacht" unter Federführung von Robert Steinkohl hat mit groflem Engagement am 25.12.12 wieder ihr Fest für einen guten Zweck ausgerichtet: Viele Stunde waren aufgebaut, 170 Paar Bratwürste wurden verkauft, 60 Liter Glühwein wurdeausgeschenkt, 30 verschiedene Sorten selbst gebrauten Likörs wurden angeboten, die Ortsfeuerwehr sorgte zusammen mit den Floriansjüngern aus Pressath für die Verkehrssicherheit und vieles andere mehr.
Obwohl das Wetter nicht so recht mitspielte, erwirtschafteten Robert Steinkohl und seine Helferinnen und Helfer insgesamt den Rekordbetrag von 6.300 Euro, den sie am 18.01.13 an die Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e. V., Frau Hannelore Schmidt, und das Vorstandsmitglied Martha Binner, übergaben. Ein besonderer Dank gilt auch dem kleinen Finn Sachs für seine von Herzen kommende Spende für kranke Kinder.
Zum dritten Mal haben die Röthenbacher unter Leitung des Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Röthenbach a. St., Herrn Hubert Schricker, eine Dorfweihnacht zugunsten der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. veranstaltet. Das ganze Dorf verwandelte sich in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft: Neben Glühwein, Gegrilltem, Leckereien und allerhand anderen Spezialitäten, hatten diesmal auch viele Bewohner des Dorfes
ihre Türen für die Besucher geöffnet. Leider liefl das Wetter etwas zu wünschen übrig. Trotzdem wurde die enorme Summe von 3.000 Euro erwirtschaftet, die Hubert Schricker im Beisein des Bürgermeisters Josef Zölch am 25.02.13 bei der Nachfeier an die Vertreter der Kinderkrebshilfe, Frau Hannelore Schmidt, Frau Martha Binner und Herrn Andreas Steinl, übergab. Zusätzlich überreichte Frau Bär vom Lebensmittelladen in Thumsenreuth nochmals 400,00 Euro.
Die große "Benefiz-Haarschneide-Aktion Styling gegen Krebs" im Friseursalon Günther Schönberger in Vohenstrauß erbrachte die stolze Summe von 4.000 Euro. Insgesamt wurden bisher 14.000 Euro erwirtschaftet! Mitgewirkt an dieser groflartigen Aktion haben neben dem Friseurteam Günther, Balko`s Fahrschule, der Getränkemarkt Otto Woppmann, Jürgen Vay, Bernd Jäschke, Manda Kick und nicht zuletzt Bürgermeister Andreas Wutzlhofer. Ihnen allen gebührt unser Dank und unsere Anerkennung! Am 06.12.11 konnten der 2. Vorsitzende, Herr Herbert Putzer, und das Vorstandsmitglied Gunda Hagn die Spende entgegen nehmen.
Am 22.11.11 konnten wir, Vorstandsmitglied Gunda Hagn, und ich als 1. Vorsitzende, unseren Verein, die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. dem neuen Chefarzt der Kinderklinik Weiden, Herrn Dr. Fritz Schneble, vorstellen. Ziel war eine noch bessere Zusammenarbeit. Frau Schmidt betonte, dass unser Verein nicht nur krebskranke Kinder, sondern auch andere schwerstkranke Kinder zuhause betreut und fˆrdert.